Die Zeit zwischen Herbst und Winter ist besonders kritisch für Bergsportler*innen: Die Bedingungen ändern sich rapide, und der Unterschied zwischen den Verhältnissen im Tal und jenen am Berg ist enorm.
Hinzu kommt: Lawinenlageberichte werden häufig noch nicht oder nur für einzelne Regionen herausgegeben. In folgendem Interview ordnet DAV-Bergsportexperte Stefan Winter die aktuelle Situation ein und gibt wichtige Tipps für sichere Touren im Spätherbst und Frühwinter:
Weitere Tipps für Touren in der Übergangszeit von Herbst in den Winter, wie Routenwahl, Einschätzung der Schneedecke und richtige Ausrüstung finden Sie hier:
Wandern und Skitouren - Gefahren im Frühwinter